Ein Thema, welches zu vielen Diskussionen führt.,
Unser Beruf als Personalberater steht oftmals nicht in dem besten Licht.
Aber warum?
Immer häufiger lesen wir in euren Post‘s, dass manche unsere Nachrichten, via Xing, E-Mail oder hier auf LinkedIn, als sehr nervig empfinden.
Was wir in gewisser Weise nachempfinden können.
Ich spreche im Namen vieler Recruiter, dass es ist nicht unsere Absicht ist Euch zu nerven oder unangebracht anzusprechen. Doch vergesst hierbei nicht, dass dies auch ein Teil unserer Arbeit ist.
Besonders in Zeiten von Corona haben wir weniger die Möglichkeit euch persönlich anzutreffen bzw. zu kontaktieren.
Unser Job ist es, Menschen eine neue Möglichkeit zu bieten, wozu wir den Kontakt über verschiedene Wege aufbauen müssen.
Ansonsten gehen wir im Informationszeitalter unter.
Zum Glück erkennen die meisten Kandidaten nach einer Zusammenarbeit die Vorteile einer Kooperation.
Es ist ein schmaler Grat von „wir sind nervig“ bis hin zu „vielen Dank für diese großartige neue Möglichkeit“.
Wir sind mehr als nur die Leute den Tag täglich dort sitzen und hunderte Leute anschreiben, mit denen wir reden wollen.
Warum das Ganze nicht mal aus einer Sicht sehen und ins Positive setzten?
Warum wirst gerade Du angeschrieben?
– Weil gerade Dein Profil interessant ist
– Weil Du mit den Technologien gut umgehen kannst
– Weil Du das hast, was viele Firmen sich wünschen und jemanden wie dich gewinnen wollen
Am anderen Ende der Nachricht sitz auch nur ein Mensch, der Freude an diesem Beruf hat und davon lebt.
Wir freuen uns immer auf konstruktive Kritik und sind in erster Linie dankbar, dass Ihr Euch die Zeit nehmt und uns helft, unsere Vorgehensweise zu verbessern.
Wie siehst du die Situation?
Und gibt es Wege, wie du dir die Ansprache wünschst?
Beitrag 14.03.2022, Michelle Wienands
Java Consultant
Copyright © 2023 Cluster. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Ergebnis auf unserer Website erzielen.