Entwickeln, Definieren der Architektur und Führen?
Arbeiten Sie mit den neuesten Techniken? Tägliches Freigeben?
Lesen Sie jetzt weiter!
Das Unternehmen
Dieses Unternehmen wurde 2009 gegründet und hat derzeit etwa 130 Mitarbeiter. Das Unternehmen steht hinter der Vision, dass Technik alles in Bewegung bringt. Sie wollen daher die Technologie so weit wie möglich nutzen, um den Transport innerhalb der Häfen zu optimieren.
Die Software besteht aus einer (Web-)Anwendungsschicht für den Benutzer, einer Service-/Portalschicht und einer umfangreichen Datenbank. Jeder Benutzer der Software kann schnell und effizient auf die für ihn interessanten Informationen zugreifen und die Kommunikation zwischen den Beteiligten erfolgt nach vordefinierten Wegen. Dies, um die Kommunikationsabläufe und logistischen Prozesse zu optimieren.
Mannschaften
Die Organisation beschäftigt über 60 IT-Spezialisten. Diese sind in zwei Abteilungen unterteilt, nämlich Entwicklung und DevOps. Innerhalb der Entwicklungsabteilung gibt es 4 Teams, nämlich Bezoekschip, Lading Import, Lading Export und Achterland.
Jede Abteilung hat ihr eigenes Scrum-Team, bestehend aus 5 Entwicklern, Product Owner und einem Architekten. Innerhalb der Teams arbeiten wir agil und Scrum.
Im neuen Büro im Herzen von Rotterdam herrscht eine sehr informelle Atmosphäre. Wir arbeiten mit der No-Nonsense-Mentalität. Außerdem gibt es lustige Aktivitäten, die von der Organisation im In- und Ausland organisiert werden.
Funktion
Technischer Leiter
Als Technical Lead sind Sie gemeinsam mit den Entwicklungsteams und dem Architekten dafür verantwortlich, die Fragestellungen der Stakeholder in qualitativ hochwertige technische Softwarelösungen umzusetzen. Sie haben ein Auge auf Aspekte wie Infrastruktur, Backend, Frontend und operative Automatisierung innerhalb der Organisation. Darüber hinaus verfügen Sie über hervorragende Kenntnisse im Bereich Domain Driven Design (DDD) & Event Driven Architecture (EDA).
In der Praxis werden Sie in der Rolle des Technical Lead zu etwa 50 % selbst Hand anlegen und den Rest Ihrer Zeit damit verbringen, die Teams zu führen und sich um die Interessen der Stakeholder zu kümmern.
Software Architekt
In der Rolle des Softwarearchitekten arbeiten Sie eng mit dem Technical Lead und den agilen Coaches zusammen, um die Informations- und Technologiearchitektur zu definieren und die Prozesse zwischen den Entwicklungs- und DevOps-Teams zu überwachen. Sie bringen umfangreiche Kenntnisse in Domain Driven Design, Event Driven Design & Reactive mit.
Außerdem unterstützen Sie die Organisation bei der Umstellung auf eine vollständig serverlose Cloud-Umgebung in Amazon Webservice.
Software-Entwickler
Als Java-Entwickler arbeiten Sie in einem der multifunktionalen Scrum-Teams dieser Organisation. Sie bauen neue Funktionen in die Software ein, z. B. die Kommunikation mit Beteiligten innerhalb der Partei wie Zoll, Polizei und ähnlichem.
In der Position des Entwicklers arbeiten Sie hands-on mit den neuesten Techniken (Java 12) in einem sich schnell verändernden Umfeld, in dem täglich Releases stattfinden.
Warum hier arbeiten?
Gehalt bis zu 100K (abhängig von der Position)
Inhouse-Position im neuen Büro
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit für 32-, 36- oder 40 Stunden
Gemeinnützig
Bonusregelung (13 Monate)
Pensionsplan (98% vom Unternehmen)
Mobilitätszuschuss
Sind Sie an dieser Position interessiert oder möchten Sie die Möglichkeiten in Ihrer Umgebung besprechen?
Meine Kontaktdaten:
Michelle Wienands
Michelle@clusterdata.de
Tel: 0174 1597368
Copyright © 2023 Cluster. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Ergebnis auf unserer Website erzielen.